Dr. med. Matthias Pfau
Geboren und aufgewachsen in Stuttgart und Umgebung. Hochschulstudium, Approbation und Promotion an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg . Auslandsaufenthalte in Sidney Australien, Santiago de Chile Chile und Monterrey Mexiko. Beginn der chirurgischen Ausbildung an der Chirurgischen Universitätsklinik Freiburg Abteilung für Allgemeinchirurgie und Poliklinik Prof. E. Farthmann. Dann Wechsel an die Klinik für Hand, Plastische, Rekonstruktive und Verbrennungschirurgie unter Leitung von Prof. Schaller an der BG-Unfallklinik Tübingen. Humanitärer Einsatz mit der Ärzteorganisation „Interplast“ in Brasilien. Facharztprüfung für Plastische und Ästhetische Chirurgie 2004. Anfang 2005 Antritt der Oberarztstelle bei Prof. Greulich am Zentrum für Plastische Chirurgie, Marienhospital Stuttgart. 2006 Erlangung der Zusatzbezeichnung Handchirurgie. Ende 2007 Berufung zum Leitenden Oberarzt der BG-Unfallklinik Tübingen, Plastische Chirurgie. Gutachter für die Ärztekammer und verschiedene Gerichte bei plastisch-chirurgischen und handchirurgischen Fragestellungen. 2008 berufsbegleitendes Studium „Management von Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens“ an TU Kaiserslautern/Universität Witten-Herdecke. 2010 Abschluss des Masterstudiengangs.
Oktober 2012 Annahme der leitenden Position des Bereichs Plastische Chirurgie und Handchirurgie am Diakonie-Klinikum Stuttgart und Gründung der Gemeinschaftspraxis Pfau & Werdin.
Privatdozent Dr. med. Frank Werdin
Geboren und aufgewachsen in Stuttgart. Studium der Humanmedizin an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Wundsprechstunde Tübingen und Promotion über die chirurgische Behandlung der chronischen Wunde am Bein. Auslandsaufenthalt während des Studiums in Melbourne, Australien.
2002 Beginn der ärztlichen Tätigkeit am Zentrum für Hauterkrankungen, anschließend Wechsel an die renommierte Gemeinschaftspraxis mit Belegabteilung Lampe/Wolters in Frankfurt am Main. Mitorganisation des Frankfurter Live OP-Kurses.
2006 Fortsetzung der klinischen Ausbildung und Beginn der wissenschaftlichen Arbeit an der Klinik für Hand, Plastische, Rekonstruktive und Verbrennungschirurgie unter Leitung von Prof. Schaller an der BG-Unfallklinik Tübingen. 6 monatiger Aufenthalt am Brustzentrum Vogtareuth unter Leitung von Dr. Alberto Peek. Seit 2007 Lehrbeauftragter der Klinik für Plastischen Chirurgie in Tübingen.
Facharztprüfung für Plastische und Ästhetische Chirurgie 2009 und Habilitation2010 im Fach Plastische Chirurgie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.
2010 Annahme einer Oberarztstelle am Zentrum für Plastische Chirurgie des Marienhospitals Stuttgart unter Leitung von Prof. Schöller.
Anfang 2012 Erlangung der Zusatzbezeichnung Handchirurgie.
Oktober 2012 Annahme der leitenden Position des Bereichs Plastische Chirurgie und Handchirurgie am Diakonie-Klinikum Stuttgart und Gründung der Gemeinschaftspraxis Pfau & Werdin.